Herthabscnews.de hat keine offizielle Verbindung zu den auf dieser Website aufgeführten Markeninhabern oder Clubs.

Hertha BSC Tabelle

2. Bundesliga 2025/2026

Regular Season
01-08-2025 - 17-05-2026
# Verein Allgemeinmedizin + - P
1 Darmstadt 98 0 0 0 0
2 DSC Arminia Bielefeld 0 0 0 0
3 Dynamo Dresden 0 0 0 0
4 Eintracht Braunschweig 0 0 0 0
5 Elversberg 0 0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0
7 Hannover 96 0 0 0 0
8 Hertha BSC 0 0 0 0
9 Holstein Kiel 0 0 0 0
10 Kaiserslautern 0 0 0 0
11 Karlsruher SC 0 0 0 0
12 Magdeburg 0 0 0 0
13 Nürnberg 0 0 0 0
14 Paderborn 0 0 0 0
15 Preußen Münster 0 0 0 0
16 Schalke 04 0 0 0 0
17 SpVgg Greuther Fürth 0 0 0 0
18 VfL Bochum 1848 0 0 0 0

Club Friendlies 3 2025

Club Friendlies 3
Hertha BSC 0 - 0
19 März 2025
St. Pauli
Hertha BSC 3 - 0
28 Juni 2025
Ludwigsfelder FC

DFB Pokal 2025/2026

Round 1
Preußen Münster Freitag 15 August
15:00
Hertha BSC

Club Friendlies 2025

Club Friendlies
Ludwigsfelder FC 0 - 3
28 Juni 2025
Hertha BSC
BFC Dynamo Samstag 5 Juli
17:00
Hertha BSC
Hertha BSC Dienstag 8 Juli
18:00
Havelse
Hertha BSC Sonntag 13 Juli
14:00
Brøndby IF
Motherwell Freitag 25 Juli
20:00
Hertha BSC

Jede Saison bringt neue Herausforderungen, Höhen und Tiefen – und die Position in der Liga verrät, wie stabil das Team unterwegs ist. Doch Fußball ist mehr als eine bloße Rangfolge. Es geht um Entwicklung, Kampfgeist und darum, am Ende der Saison das Beste herausgeholt zu haben. Ob oben mitspielen, sich im sicheren Mittelfeld behaupten oder eine Aufholjagd starten – bei Hertha BSC ist immer Bewegung drin.

Ein gelungener Start macht den Unterschied

Wie eine Saison verläuft, zeigt sich oft schon in den ersten Wochen. Wer von Anfang an punktet, setzt sich früh in einer guten Ausgangsposition fest. Falls der Motor noch nicht rund läuft, bleibt genug Zeit, um sich mit cleveren taktischen Anpassungen nach vorne zu arbeiten. Hertha hat in der Vergangenheit oft gezeigt, dass sie sich auch nach einem durchwachsenen Beginn zurückkämpfen können – eine Eigenschaft, die in einem langen Wettbewerb entscheidend ist.

Jedes Duell zählt

Gerade in direkten Aufeinandertreffen mit Rivalen geht es nicht nur um das eigene Abschneiden, sondern auch darum, Konkurrenten auf Abstand zu halten. Spiele gegen ähnlich ambitionierte Teams sind oft wegweisend für die gesamte Saison. Siege in diesen Begegnungen geben nicht nur Selbstvertrauen, sondern sorgen auch dafür, dass sich das Team langfristig in einer besseren Ausgangslage behaupten kann.

Der Schlussspurt entscheidet vieles

Je näher das Saisonende rückt, desto mehr kommt es auf Beständigkeit an. Wer in den letzten Spielen noch einmal richtig aufdreht, kann sich im Klassement entscheidend verbessern. Hertha BSC hat bereits mehrfach bewiesen, dass sie in der Schlussphase noch wichtige Erfolge einfahren können. In diesen Wochen trennt sich oft die Spreu vom Weizen – wer die Nerven behält, kann sich mit einem starken Endspurt belohnen.

Nicht nur der Rang zählt

Die Platzierung ist eine Momentaufnahme, aber sie erzählt nicht die ganze Geschichte. Viel wichtiger ist, wie das Team als Einheit funktioniert, welche Fortschritte es macht und welche besonderen Momente es schafft. Bei Hertha BSC geht es um mehr als nur eine Position in der Liga – es geht um Leidenschaft, Tradition und darum, jede Saison mit vollem Einsatz anzugehen.

Herthabscnews.de

Besuchen Sie Herthabscnews.de für Ihre täglichen Nachrichten, Tabellen, Statistiken und mehr über Hertha BSC von Berlin. Bleiben Sie über die neuesten Hertha BSC-Transfers auf dem Laufenden und sehen Sie sich die Live-Ergebnisse während der Hertha BSC-Spiele an.

Herthabscnews.de hat keine offizielle Verbindung zu den auf dieser Website aufgeführten Markeninhabern oder Clubs. Alle Nachrichten auf Herthabscnews.de werden von Dritten bereitgestellt, die Inhaber aller anwendbaren Urheberrechte sind. Alle Clublogorechte liegen bei den Clubs. Die auf Herthabscnews.de verwendeten Fotos sind lizenzierte Bilder von ProShots.
© Herthabscnews.de 2014 - 2025. Alle Rechte vorbehalten.